Yoga Spezial: Noch mehr Yoga-Angebot...

Es gibt viele Möglichkeiten, seine Erfahrung über den Yoga Kurs hinaus zu erweitern. In unregelmäßigen Abständen biete ich Workshops und Seminare an, fülle die Schulferien mit Extra-Programmen auf oder stehe Dir im Einzelunterricht zur Verfügung. Nachfolgend die aktuell geplanten Yoga Angebote.

Alle Workshops und Seminare finden unter Einhaltung der Corona-Regelungen im Präsenzunterricht statt.


Workshops und Seminare

  • Yoga Schnupperstunde

    Viele tun es, viele schwärmen davon: Yoga. Aber was ist Yoga eigentlich genau? Was macht den Unterschied zu anderen Bewegungsformen aus? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Yoga-Angebote? Und für wen ist Yoga überhaupt geeignet?
    Wer Yoga einmal ausprobieren will, ohne sich gleich für einen Kurs festzulegen, ist hier genau richtig! Ich vermittle Dir etwas Basiswissen und die wichtigsten Grundprinzipien beim Üben.

    Dieser Workshop ist geeignet für alle Interessierten, die mal in Yoga "reinschnuppern" wollen.

    Samstag 18.09.2022
    von 09-11.30 Uhr
    im Yogastudio Grafrath
    Kosten: 35,- Euro

    Anmeldung
  • Ein gesunder Nacken

    Das ist Alltag für viele unter uns: Verspannungen im Nacken, die sich mitunter in Folgeerscheinungen wie Kopfschmerzen, Nervenreizungen und ähnlichem bemerkbar machen. In diesem Workshop will ich Euch die Anatomie der Nackenregion aufzeigen und die Hintergründe von Nackenbeschwerden erläutern. Wenn wir erkennen, wie Nackenbeschwerden entstehen, können wir aktiv etwas für die Gesundheitsvorsorge tun bzw. unsere Selbstheilungskräfte unterstützen. Dafür lernen wir einige passende Übungen und wie Yoga einen gesunden Nacken unterstützt.

    Der Workshop ist für alle Interessierte – auch ohne Yogaerfahrung – geeignet.

    Samstag 08.10.2022
    von 09-11.30 Uhr
    im Yogastudio Grafrath
    Kosten: 35,- Euro

    Anmeldung
  • Yoga für einen gesunden Rücken

    In diesem Workshop lernst Du, warum Yoga ideal ist zur Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsförderung – speziell für unseren Rücken. Du erhältst Wissen über Aufbau und Funktion der Wirbelsäule sowie Belastungs- und Gefährdungssituationen. Ebenso, welche Rolle die Wirbelsäule im Yogaunterricht hat und wie sich Vorbeugen, Rückbeugen und Drehungen auf sie auswirken. Das Erlernte setzen wir gleich in einer gemeinsamen Übungspraxis um und Du erhältst zusätzlich praktische Tipps für den Alltag: Richtiges Sitzen am Arbeitsplatz, optimales Bewegen im Haushalt, die richtige Haltung beim Bücken und Heben u.v.m.

    Dieser Workshop ist geeignet für Yoga-Interessierte mit und ohne Yoga-Kenntnisse sowie für Yoga-Schüler, die Ihr Yoga- und Anatomie-Wissen vertiefen wollen.

    Samstag 22.10.2022
    von 09-11.30 Uhr
    im Yogastudio Grafrath
    Kosten: 35,- Euro

    Anmeldung
  • Symbolik von Āsanas

    In der Yogapraxis praktizieren wir verschiedene Haltungen - Āsanas genannt. Jedem Āsana kann eine Symbolik zugeordnet werden, die eine Wirkung auf uns ausübt. Welche Bedeutung haben die Haltungen für jeden Einzelnen? Was macht das mit uns? In diesem Workshop werden wir uns einige Āsanas und ihre psychische und spirituelle Wirkung anschauen bzw. durch gemeinsames Üben erarbeiten.

    Dieses Seminar ist für fortgeschrittene Yoga-Übende sowie für Yogalehrer geeignet, die Ihr Yoga-Wissen vertiefen möchten.

    Samstag 12.11.2022
    von 09-18.00 Uhr
    im Yogastudio Grafrath
    Kosten: 135,- Euro
    Inklusive Getränke und Snacks

    Anmeldung
  • Der Sonnengruß im Yoga

    Der Sonnengruß ist eine klassische Übungsabfolge im Yoga. Er ist eine ideale Einstimmung für den Tag und ohne Hilfsmittel zuhause durchführbar. Wir schauen uns die einzelnen Haltungen detailliert an und setzen sie Element für Element zusammen. Darüber hinaus erfährst Du etwas über die dahinterliegende Symbolik und Wirkung des Sonnengrußes.

    Dieser Workshop ist für Yoga-Übende aller Level geeignet. Wir werden ausdauernd üben, Pausen sind jedoch jederzeit individuell möglich.

    Samstag 26.11.2022
    von 09-11.30 Uhr
    im Yogastudio Grafrath
    Kosten: 35,- Euro

    Anmeldung
  • Meditation - Eine Einführung

    Meditation - oder auch das Verweilen in der Stille – steht in engem Zusammenhang mit Yoga. In diesem Seminar erfährst Du, welche Rolle Meditation im Yoga spielt, wozu das gut ist und was dabei eigentlich passiert. In gemeinsamen Übungssequenzen werden wir einige Arten von Meditation kennenlernen und welche inneren und äußeren Bedingungen und Haltungen es als Vorbereitung bedarf.

    Dieses Seminar ist für alle geeignet, die ihr Yoga-Wissen vertiefen wollen und Interesse an Meditation haben.

    Samstag 10.12.2022
    von 09-18.00 Uhr
    im Yogastudio Grafrath
    Kosten: 135,- Euro
    Inklusive Getränke und Snacks

    Anmeldung
  • Der Atem im Yoga

    Im Yoga spielt der Atem eine zentrale Bedeutung. In diesem Workshop vermitteln wir, warum der Atem so wichtig ist und welche Wirkung er auf uns hat. Wir schauen uns die Mechanik des Atems an und wie er uns in der Yogapraxis unterstützt. Wir lernen aber auch seine Wirkung auf unseren Geist und seine Rolle in der Meditation kennen. In einer gemeinsamen Übungspraxis können wir das vermittelte Wissen direkt erleben.

    Dieser Workshop ist für Yoga-Übende aller Level geeignet, die sich intensiver mit Yoga beschäftigen möchten.

    Samstag 21.01.2023
    von 09-11.30 Uhr
    im Yogastudio Grafrath
    Kosten: 35,- Euro

    Anmeldung
  • Yoga im Wald - Schnupperstunde

    Yoga im Wald verbindet Yoga mit Waldbaden (mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes eintauchen). Der Wald hat eine positive Auswirkung auf das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen und in Kombination mit Yoga eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Während wir in die Waldatmosphäre eintauchen, werden die Strukturen des Körpers sanft gekräftigt, gedehnt, koordiniert und entspannt. Die Gedanken- und Gefühlswelt kommt in Verbindung mit der Natur in besonderer Art und Weise zur Ruhe.
    Die Schnupperstunde findet im Rahmen eines einstündigen Spaziergangs ausschließlich im Stehen und Gehen statt. Bei vorhandenen körperlichen Einschränkungen der TeilnehmerInnen werden die Übungen entsprechend individuell abgewandelt und angepasst.

    Diese Schnupperstunde ist für alle Senioren ohne Gehhilfe geeignet.

    Freitag 24.03.2023 um 16.00 Uhr (ca. 60 Minuten)
    Ort siehe Karte
    Kosten: 10,- Euro

    Anmeldung
  • Prāṇāyāma – Die Kraft des Atems (Teil 1)

    Atem ist Leben und wirkt auf vielfältige Art und Weise auf uns ein. Daher hat er eine zentrale Bedeutung im Yoga. In diesem Seminar schauen wir detailliert auf die Qualität des Atems und den Einfluss auf unsere Selbstheilungskräfte. Wie wird die Atmung in der Yoga-Praxis eingesetzt, welche Regeln für die Kombination von Atem und Bewegung müssen berücksichtigt werden? Welches Wissen über den Atem vermitteln uns die Quellentexte, welche Prāṇāyāma- und Kriya-Techniken gibt es?
    Neben dem theoretischen Unterricht gibt es zwei praktische Yogaeinheiten.

    Das Seminar ist für fortgeschrittene Yoga-Übende geeignet, die in ihrer Yogapraxis die Atmung gezielt einsetzen und Bewegung und Atmung im Einklang führen können.

    Samstag 22.04.2023
    von 09-18.00 Uhr
    im Yogastudio Grafrath
    Kosten: 135,- Euro, inklusive Getränke und Snacks

    Anmeldung

Yoga im Einzelunterricht

Du hast bereits Yoga-Erfahrung und übst regelmäßig? Du suchst nach einer individuell auf Dich zugeschnittenen Yogapraxis für das selbständige Üben zu Hause? Dann bin ich gerne für Dich da! Mit Dir zusammen erarbeite ich ein persönliches Übungsprogramm, das auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist und in Deinen Alltag passt. Termine nach Vereinbarung.

Lehrer und Schüler im Einzelunterricht
Bild einer Yogi im Grünen, die sich genüsslich streckt

Yoga im Wald

Inmitten der Natur Yoga zu üben, erfreut den Geist und nährt unser Herz. Über uns die Weite des Himmels, unter uns die Kraft der Erde, die frische Luft regt uns zum tiefen Durchatmen an. Wir spüren die Wärme der Sonne, das zarte Streicheln einer Windbrise auf unserer Haut. Wir hören das Zwitschern der Vögel und das Rauschen des Windes in den Bäumen. Der Kontakt mit dem Ursprünglichen in der Natur führt dich in Kontakt zum Ursprünglichen in Dir - dies verleiht dem Üben von Yoga im Freien eine ganz besondere Qualität.

Yoga im Wald verbindet Yoga mit Waldbaden (mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes eintauchen). Die Unterrichtseinheiten finden im Rahmen eines einstündigen Spaziergangs ausschließlich im Stehen und Gehen ohne Hilfsmittel statt.

Während wir in die Waldatmosphäre eintauchen, werden auf körperlicher Ebene die Strukturen des Körpers sanft gekräftigt, gedehnt, koordiniert und entspannt. Yoga im Wald schult und verbessert die innere Wahrnehmung der Körperregionen. Die Eindrücke der Natur werden mit allen Sinnen aufgenommen und können so tief ins Innere wirken.

Wir atmen ein, was der Wald ausatmet. Der freie, fließende Atem an der frischen Waldluft beruhigt das Nervensystem und regt den Energiefluss im Körper an. Die Gedanken- und Gefühlswelt kann in Verbindung mit der Natur in besonderer Art und Weise zur Ruhe kommen.

Die verschiedenen Jahreszeiten spiegeln den Kreislauf des menschlichen Lebens wider. Das Kommen und Gehen von Dingen, Schönheit und Vergänglichkeit lassen uns unmittelbar erleben, dass wir Teil eines großen Ganzen sind.


Wir gehen bei fast jeder Wetterlage, nur bei sehr schlechtem Wetter wie Dauerregen, Sturm, Hagel o.ä. entfällt die Stunde. Wir gehen pünktlich los, bitte rechtzeitig da sein.


Wann: Jeden Freitag 16.00 Uhr
  (in den Ferien nur nach Absprache)
Dauer: 60 Minuten
Wo: Zwischen Grafrath und Mauern (siehe Karte unten)
Beitrag: 10,- Euro je Teilnahme (zahlbar vor Ort)
Anrufen und Mitgehen

Treffpunkt Yoga im Wald

Newsletter
abonnieren